Wer alleine jagt oder in steilem Gelände kennt das Problem: Der Transport des Wildes kostet manchmal viel Schweiß und Zeit. Gerade bei großen Stücken wie Schwarzwild oder Rotwild kann die Wildbergung zu einer Plackerei werden.
Dank verschiedener Bergehilfen, wird das Ganze jedoch erheblich erleichtert. Das Prinzip ist in der Regel immer das Gleiche. Der Jäger zieht mit einem Seil oder einem Gurt und an einem daran befestigten Haken das Stück hinter sich her. Je nach Modell unterscheiden sich Seillänge und Ausgangsmaterialien. Egal ob die Bergehilfe als Einhand Bergehilfe für leichtere Stücke oder als Gurtsystem zum Umhängen für schweres Wild verwendet werden soll, sind beim Kauf verschiedene Anforderungen zu erfüllen:
Neben diesen Bergehilfen kommen bei der Wildbergung weitere Ausrüstungsgegenstände in Frage.
Gut ausgerüstet sollte auch einer Bergung in schwierigem Gelände nichts mehr im Wege stehen. Bekannte Hersteller von Bergehilfen hier auf Revierheld: